Mpassa
Der Mpassa (oder Passa) ist ein etwa 170 km langer rechter Nebenfluss des Ogooué im zentralafrikanischen Staat Gabun.
| Mpassa Passa | ||
|
Der Mpassa in Francaville um 1900 | ||
| Daten | ||
| Lage | Gabun Provinz Haut-Ogooué | |
| Flusssystem | Ogooué | |
| Abfluss über | Ogooué → Golf von Guinea | |
| Quellgebiet | Batéké-Plateau 2° 20′ 36″ S, 14° 10′ 50″ O | |
| Quellhöhe | ca. 500 m | |
| Mündung | westlich von Franceville in den Ogooué 1° 36′ 14″ S, 13° 31′ 53″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 300 m | |
| Höhenunterschied | ca. 200 m | |
| Sohlgefälle | ca. 1,2 ‰ | |
| Länge | ca. 170 km | |
| Einzugsgebiet | ca. 6500 km² | |
| Abfluss am Pegel Franceville AEo: 6400 km² Lage: 15 km oberhalb der Mündung |
MNQ 1960–1972 MQ 1960–1972 Mq 1960–1972 MHQ 1960–1972 |
150 m³/s 250 m³/s 39,1 l/(s km²) 640 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | Letiti, Ndjoumou | |
| Rechte Nebenflüsse | Leteli, Lewou, Djouori | |
| Mittelstädte | Franceville | |
|
Der Mpassa im Flusssystem des Ogooué (rechts unten) | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.