Muhammadiyah

Muhammadiyah (arabisch: „Anhänger des Mohammed“, voller Name: Persyarikatan Muhammadiyah) ist eine islamische Organisation in Indonesien. Sie wurde 1912 von Ahmad Dahlan (1868–1923) in der Stadt Yogyakarta als salafistische, reformistische religiös-soziale Bewegung gegründet und vertritt das Prinzip des Idschtihād, also die individuelle Interpretation des Koran und der Sunna – als Gegenstück zum Taqlid, wo die von den Ulama vorgelegten traditionellen Interpretationen akzeptiert werden müssen.

Mit ca. 30 Millionen Mitgliedern ist sie derzeit nach der Nahdatul Ulama die zweitgrößte islamische Organisation Indonesiens. Obwohl Führer und Mitglieder der Muhammadiyah oftmals aktiv am politischen Geschehen im Land beteiligt sind und die Organisation als einflussreich gilt, ist sie keine politische Partei; sie widmet sich sozialen, karitativen und erzieherischen Aktivitäten.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.