Multimedia Card

Eine Multimedia Card (MMC) ist ein digitales Speichermedium.

Speichermedium
Multimedia Card (MMC)

32 MB Multimedia Card
Allgemeines
Typ Halbleiterspeicher
Kapazität 2 MB bis 128 GB
bis 256 GB (eMMC)
bis 2 TB (miCard)
Größe Full:iuced 24 mm × 32 mm × 1,4 mm
Reduced: 24 mm × 18 mm × 1,4 mm
Micro:ced 12 mm × 14 mm × 1,1 mm
Lese-
geschwindigkeit
bis 020 MB/s
bis 026 MB/s (MMCmicro)
bis 052 MB/s (MMCplus/mobile)
bis 250 MB/s (eMMC)
Schreib-
geschwindigkeit
bis 017 MB/s
bis 026 MB/s (MMCmicro)
bis 052 MB/s (MMCplus/mobile)
bis 125 MB/s (eMMC)
Gebrauch mobile Geräte: Digitalkameras, MP3-Player, PDAs, PNAs, Handys, Smartphones (eMMC)
Ursprung
Entwickler Igentix, SanDisk
Vorstellung 1997
Nachfolger SD Memory Card

Der MMC-Standard wurde 1997 von der Siemens-Tochter Ingentix zusammen mit SanDisk entwickelt. Eine Multimedia Card speichert Daten mittels Flash-Speicherung. Sie ist 24 mm × 32 mm × 1,4 mm (Full Size) groß und besitzt sieben Pins, die über einen integrierten Controller mit 1 Bit Busbreite und 20 MHz Taktrate angesteuert werden. Die Speicherkapazität lag zwischen 2 MB und 4 GB. Die Schreib­geschwindigkeit betrug dabei 2,5 MB/s. Verwendet wurden MMCs beispielsweise in Digitalkameras, MP3-Playern, PDAs, Druckern und Handys.

Im Februar 2004 wurde von der MMCA (Multimedia Card Association) der Standard MMC 4.0 vorgestellt. Er unterstützt durch die 13 Pins auf 4 Bit und 8 Bit gesteigerte Busbreite und höhere Taktrate auf 26 MHz und 52 MHz unter anderem höhere Lese- und Schreib­geschwindigkeiten und Speicherkapazitäten größer 4 GB. Mit der Taktfrequenz von 26 MHz oder optionalen 52 MHz erreichen die MMCplus und MMCmobile im 8-Bit-Modus eine maximale Datenrate von 26 MByte/s bzw. 52 MByte/s. Da die Hersteller für Version-4.1-Karten nach eigenem Ermessen die neuen Markennamen (MMCplus und MMCmobile) oder die generischen Bezeichnungen (MMC und RSMMC) verwenden dürfen, sind diese ggf. an den zweireihigem Kontaktleisten erkennbar.

Die Multimedia Card ist mit Ausnahme der eMMC inzwischen praktisch von der SD Memory Card verdrängt worden.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.