Mumia
Mumia (lateinisch; auch Pulvis mumiae, Mumiya, Mumienpulver) ist eine bis in die 1920er Jahre hinein als Heilmittel verwendete Substanz. Sie bestand aus zermahlenen ägyptischen Mumien. Die Substanz (oftmals bestehend aus mumifizierten Leichenteilen, Balsamierungsstoffen und einem Gemisch aus Pech und Asphalt) war auch unter der Bezeichnung Mumia vera aegyptiaca im Handel und wurde auch von bekannten pharmazeutischen Unternehmen vertrieben. Daneben fand sie auch als farbschönes Braun-Pigment (Mumienbraun) Verwendung. Die Verwendung von Mumia wird heute aus ethischen Gründen nicht mehr akzeptiert. Mumia darf nicht verwechselt werden mit Mumijo, einem althergebrachten asphalthaltigen Naturprodukt, das in der zentralasiatischen Volksmedizin als Heil- und Stärkungsmittel verwendet wird.
Laut Zekert war die Verwendung des Wortes Mumia uneinheitlich:
- Mischung von Einbalsamierungsstoffen aus den altägyptischen Mumien
- Pulver aus den ganzen Mumien
- Gemisch von Asphalt und Pech
- Leichenteile von Gehängten