Muota
Die Muota ist ein rund 30 Kilometer langer Fluss in der Schweiz, der durch das gleichnamige Tal in den Schwyzer Alpen fliesst und bei Brunnen in den Vierwaldstättersee mündet.
Muota Oberlauf: Gwalpetenbach | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | CH: 740 | |
Lage | Schwyzer Alpen
| |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Reuss → Aare → Rhein → Nordsee | |
Quelle | südliches Bisistal (Gwalpetenbach) 46° 53′ 27″ N, 8° 50′ 43″ O | |
Quellhöhe | ca 1800 m ü. M. | |
Mündung | bei Brunnen in den Vierwaldstättersee 46° 59′ 42″ N, 8° 35′ 40″ O | |
Mündungshöhe | 434 m ü. M. | |
Höhenunterschied | 1366 m | |
Sohlgefälle | ca. 41 ‰ | |
Länge | ca. 33 km | |
Einzugsgebiet | 316,99 km² | |
Abfluss am Pegel Ingenbohl AEo: 317 km² |
NNQ (1943) MQ 1923–2016 Mq 1923–2016 HHQ (2005) |
700 l/s 19,1 m³/s 60,3 l/(s km²) 433 m³/s |
Linke Nebenflüsse | Ruosalper Bach, Hüribach | |
Rechte Nebenflüsse | Mälchbergbach, Rätschtaler Bach, Starzlen, Chlingentobelbach, Seeweren | |
Muota in der Schlucht südöstlich von Ibach |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.