Murchison (Mondkrater)
Murchison ist ein Einschlagkrater auf der Mondvorderseite am nördlichen Rand des Sinus Medii, östlich der Kraters Pallas, der seinen Wall teilweise überlagert, und westlich von Triesnecker (Mondkrater). Der Kraterwall ist sehr stark erodiert und teilweise eingeebnet, das Innere ist, vor allem im Nordosten, relativ eben.
Buchstabe | Position | Durchmesser | Link |
---|---|---|---|
T | 4,43° N, 0,07° O | 3 km |
Murchison | ||
---|---|---|
Position | 5,06° N, 0,18° W | |
Durchmesser | 58 km | |
Tiefe | 870 m | |
Kartenblatt | 59 (PDF) | |
Benannt nach | Roderick Murchison (1792–1871) | |
Benannt seit | 1935 | |
Sofern nicht anders angegeben, stammen die Angaben aus dem Eintrag in der IAU/USGS-Datenbank |
Der Krater wurde 1935 von der IAU nach dem britischen Paläontologen Roderick Murchison offiziell benannt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.