Murfreesboro (Tennessee)

Murfreesboro (auch Cannonsburgh oder Murfreesborough oder auch Murfreysburo) ist mit 151,43 Quadratkilometern und 152.769 Einwohnern die sechstgrößte Stadt des US-Bundesstaats Tennessee. Die City ist der Verwaltungssitz (County Seat) des Rutherford County.

Murfreesboro
Spitzname: The ’Boro

Innenstadt von Murfreesboro
Lage in Tennessee
Basisdaten
Gründung:1811
Staat:Vereinigte Staaten
Bundesstaat:Tennessee
County:Rutherford County
Koordinaten:35° 51′ N, 86° 24′ W
Zeitzone:Central (UTC−6/−5)
Einwohner:
 Metropolregion:
152.769 (Stand: 2020)
1.989.519 (Stand: 2020)
Haushalte: 52.252 (Stand: 2020)
Fläche:151,43 km² (ca. 58 mi²)
davon 151,06 km² (ca. 58 mi²) Land
Bevölkerungsdichte:1.011 Einwohner je km²
Höhe:186 m
Postleitzahlen:37127–37133
Vorwahl:+1 615
FIPS:47-51560
GNIS-ID:1295105
Website:www.murfreesborotn.gov
Bürgermeister:Shane McFarland

Murfreesboro liegt in der Mitte des Bundesstaates und im Einzugsbereich von Nashville.

Die Stadt wurde 1811 zunächst unter dem Namen Cannonsburgh gegründet und kurze Zeit später nach dem Kriegshelden Hardy Murfree benannt.

Mit der Ausdehnung von Tennessee in Richtung Westen ergaben sich aus der Lage von Knoxville, der damaligen Hauptstadt, Schwierigkeiten für alle, die aus dem Westen dorthin reisen mussten. 1819 wurde deshalb Murfreesboro Hauptstadt von Tennessee. Dies blieb die Stadt bis 1826, als sie von Nashville in dieser Funktion abgelöst wurde.

Während des Sezessionskrieges wurde zum Jahreswechsel 1862/63 die Schlacht von Murfreesboro ausgetragen. Sie endete wie die meisten Kampfhandlungen dieses Krieges – unentschieden, mit großen Verlusten auf beiden Seiten.

Zwischen 1990 (46.000 Einwohner) und 2000 (69.000 Einwohner) verzeichnete die Stadt ein rasantes Bevölkerungswachstum um mehr als 50 %. Murfreesboro ist Sitz der Middle Tennessee State University (MTSU). Bürgermeister ist Shane McFarland.

Die 1982 gegründete Firma Barrett Firearms Manufacturing, Inc hat am Ort Murfreesboro, bzw. genauer in dem benachbarten gemeindefreien Gebiet von Christiana, ihren Hauptsitz.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.