Murines Coronavirus

Das Murine Coronavirus (wissenschaftlich Betacoronavirus muris) ist eine Virusart der Gattung Betacoronavirus und deren Typusart.

Murines Coronavirus

Elektronenmikroskopische Aufnahme von Maus-Hepatitisvirus-Virionen, schematische Struktur und Genom

Systematik
Klassifikation: Viren
Realm: Riboviria
Reich: Orthornavirae
Phylum: Pisuviricota
Klasse: Pisoniviricetes
Ordnung: Nidovirales
Unterordnung: Cornidovirineae
Familie: Coronaviridae
Unterfamilie: Orthocoronavirinae
Gattung: Betacoronavirus
Untergattung: Embecovirus
Art: Betacoronavirus muris
Taxonomische Merkmale
Genom: (+)ssRNA linear
Baltimore: Gruppe 4
Symmetrie: ikosaedrisch
Hülle: vorhanden
Wissenschaftlicher Name
Murine coronavirus
Links
NCBI Taxonomy: 694005
ICTV Taxon History: 201901865

Sie wurde 2009 aufgrund genetisch sehr naher Verwandtschaft („>97% a[mino]a[cid] identity“) aus den damaligen Arten Murine hepatitis virus, Rat coronavirus und Puffinosis coronavirus gebildet, die dann zu den Varianten Murines Hepatitisvirus (MHV), Ratten-Coronavirus (RtCoV) und Puffinosis coronavirus (PV) wurden. Sie wurde damals auch als Typusart der Gattung Betacoronavirus ausgewählt, welche zur gleichen Zeit aus den bisherigen Gruppe-2-Coronaviren neugebildet wurde (Typusarten bei Viren sind jedoch inzwischen generell abgeschafft).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.