Murner See

Vorlage:Infobox See/Wartung/SeelängeVorlage:Infobox See/Wartung/Seebreite

Murner See
Murner See, östliches Ufer (2014)
Geographische Lage nördlich von Wackersdorf
Zuflüsse Überlauf Blätterweiher, Einlauf „Rutsche“
Abfluss Überlauf Südufer
Orte am Ufer Rauberweiherhaus (Südufer)
Daten
Koordinaten 49° 20′ 57″ N, 12° 12′ 16″ O
Höhe über Meeresspiegel 395 m ü. NN
Fläche 94 ha
Maximale Tiefe 46,7 (2021)

Besonderheiten

pH-Wert ca. 3,8 ehemaliger Braunkohleabbau

Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MAX-TIEFE

Der Murner See ist ein Freizeitgewässer im Oberpfälzer Seenland mit einer Fläche von etwa 90 Hektar. Naturräumlich liegt der See in der Bodenwöhrer Senke, die zur Bodenwöhrer Bucht gehört.

Obwohl er nicht so groß und bekannt wie der Steinberger See ist, wird er im Sommer von Badegästen, Tauchern, Wassersportlern und Campern aufgesucht, da die Ufer rekultiviert wurden. Eine Liegewiese, ein Restaurant, eine Minigolfanlage und ein Campingplatz wurden angelegt. Direkt neben dem Murner See liegt der Brückelsee, der neben Badegästen auch von Seglern und Tauchern genutzt wird.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.