Musculus coccygeus

Der Musculus coccygeus (lat. für „Steißbeinmuskel“) ist ein quergestreifter Muskel (Skelettmuskel) von dreieckiger, flacher Form. Er liegt hinter dem Musculus levator ani, nimmt seinen Ursprung von der Spina ischiadica des Sitzbeins und setzt am Os coccygis (Steißbein) an. Seine Muskelfasern sind normalerweise mit dem Ligamentum sacrospinale verwachsen. Der Muskel ist nicht bei allen Individuen vorhanden. Innerviert wird der Steißbeinmuskel durch den Nervus coccygeus.

Musculus coccygeus
Muskulatur des Beckenbodens
Ursprung
Spina ischiadica
Ansatz
Os coccygis
Funktion
unterstützt den Musculus levator ani

fixiert das Steißbein

verschließt nach dorsal hin das Becken (zusammen mit dem Musculus piriformis)

Innervation
Nervus coccygeus (Plexus coccygeus)
Spinale Segmente
S5 bis Co2
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.