Musculus extensor hallucis longus
Der Musculus extensor hallucis longus (lat. für „langer Großzehenstrecker“) ist ein Skelettmuskel des Beines und einer der Strecker am Unterschenkel. Im oberen Teil wird er von Musculus tibialis anterior und Musculus extensor digitorum longus bedeckt.
Musculus extensor hallucis longus |
---|
vordere Unterschenkelmuskulatur des Menschen |
Ursprung |
Facies medialis des Wadenbeins, Membrana interossea cruris |
Ansatz |
Endphalanx der großen Zehe |
Funktion |
Dorsalextension der großen Zehe |
Innervation |
Nervus peronaeus profundus |
Spinale Segmente |
L5, S1 |
Bei den Tieren wird der Muskel auch als Musculus extensor digiti I longus bezeichnet. Bei Tieren mit reduzierter Anzahl von Zehenstrahlen (z. B. Pferde, Rinder, Ziegen) kommt er als selbstständiger Muskel nicht vor.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.