Musculus semitendinosus
Der Musculus semitendinosus (lat. für „Halbsehnenmuskel“) ist einer der hinteren Skelettmuskeln des Oberschenkels. Gelegentlich teilt eine schräg verlaufende Zwischensehne den Muskelbauch.
| Musculus semitendinosus |
|---|
| Hintere Oberschenkelmuskulatur des Menschen |
| Ursprung |
| Sitzbeinhöcker (Tuber ischiadicum) des Hüftbeins |
| Ansatz |
| Obere, innere Fläche der Tibia (Pes anserinus superficialis) |
| Funktion |
| Streckung und Adduktion im Hüftgelenk, Beugung und Innenrotation im Kniegelenk |
| Innervation |
| Nervus tibialis |
| Spinale Segmente |
| L5-S2 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.