Museumspark Rüdersdorf
Der Museumspark Rüdersdorf ist ein großes Freilicht-Industriemuseum in Rüdersdorf bei Berlin. Er dokumentiert die Gewinnung und Verarbeitung von Kalkstein aus den Rüdersdorfer Kalkbergen. Der Museumspark umfasst heute eine Fläche von 17 ha und bietet Einblicke in die bewegte Industriegeschichte Rüdersdorfs. Neben Baudenkmälern aus dem 17. bis hin zum 20. Jahrhundert, wie beispielsweise die Schachtofenbatterie und die Rumfordöfen, bietet der Park unter anderem die Möglichkeit, geführte Touren in den aktiven Tagebau zu unternehmen.
Lage des Museumspark Rüdersdorf in Brandenburg |
Luftbild des Museumsparks; rechts ist ein Teil des Kalksteinbruchs zu sehen | |
Daten | |
---|---|
Ort | Rüdersdorf bei Berlin |
Art |
Technisches Denkmal
|
Website | |
ISIL | DE-MUS-891910 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.