Music for the Masses

Music for the Masses (deutsch (zweideutig): Musik für die Massen/Messen) ist das sechste Studioalbum der britischen Synthie-Pop-Band Depeche Mode. Es wurde in den Studios Guillaume Tell (Paris) und Konk (London) produziert.

Chart­plat­zie­rungen
Erklärung der Daten
Alben
Music for the Masses
 DE212.10.1987(23 Wo.)
 AT1601.11.1987(8 Wo.)
 CH411.10.1987(8 Wo.)
 UK1010.10.1987(4 Wo.)
 US3524.10.1987(59 Wo.)
Singles
Strangelove
 DE211.05.1987(15 Wo.)
 AT2915.07.1987(2 Wo.)
 CH310.05.1987(13 Wo.)
 UK1609.05.1987(5 Wo.)
 US7625.07.1987(6 Wo.)
Never Let Me Down Again
 DE207.09.1987(14 Wo.)
 AT2901.11.1987(4 Wo.)
 CH706.09.1987(13 Wo.)
 UK2205.09.1987(4 Wo.)
 US6326.12.1987(10 Wo.)
Behind the Wheel
 DE618.01.1988(17 Wo.)
 CH624.01.1988(7 Wo.)
 UK2109.01.1988(5 Wo.)
 US6107.05.1988(11 Wo.)
Little 15
 DE1606.06.1988(14 Wo.)
 AT2515.08.1988(2 Wo.)
 CH1812.06.1988(8 Wo.)
 UK6028.05.1988(2 Wo.)

Sowohl das Album als auch die ersten beiden Singles Strangelove und Never Let Me Down Again erreichten Platz zwei der deutschen Charts. Auf der anschließenden Tour For the Masses spielte Depeche Mode als eine der ersten Elektronik-Bands in Stadien. Besondere Bekanntheit erlangte das 101. und letzte Konzert vor über 60.000 Zuschauern im Rose Bowl Stadium, Pasadena, USA. Der Dokumentarfilmer D. A. Pennebaker begleitete die Band und drehte den Film 101, der 1989 auf Video erschien und Ausschnitte des Konzerts sowie Interviews mit Fans und der Band zeigt. Der Mitschnitt des Konzerts selbst wurde ebenfalls auf LP, CD und später zusammen mit dem Film auf DVD veröffentlicht (ebenfalls als 101).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.