Musikalische Geste
Eine Geste ist in der Musik jegliche Art von physikalischer (körperlicher) oder mentaler (imaginärer) Bewegung. Eine derartige „Geste“ umfasst sowohl die Arten von Bewegungen, die zur Klangerzeugung nötig sind, als auch die wahrgenommenen Bewegungen, die mit dieser Geste assoziiert werden. In den letzten Jahren wenden immer mehr musikwissenschaftliche Disziplinen ihre Aufmerksamkeit dem Konzept der musikalischen Gesten zu; darunter zum Beispiel Musikanalyse, Musiktherapie, Musikpsychologie oder die Konferenz zu New Interfaces for Musical Expression (NIME).
Ein Beispiel für solch eine Geste ist die „musikalische“ Bewegung eines C-Dur-Akkords (Tonika) in enger Lage hin zu einem G-Dur-Akkord (Dominante) in enger Lage. Das erfordert auf dem Klavier die physikalische Bewegung vom ersten Akkord nach rechts (im Raum beziehungsweise nach oben in der Tonhöhe) zum zweiten Akkord hin um vier Stufen oder vier weiße Tasten auf der Klaviatur. Eine Geste beinhaltet also sowohl die charakteristische physikalische Bewegung des Musikers als auch charakteristische Melodien, Phrasen, Akkordfortschreitungen oder Akkordbrechungen, die diese Bewegung erzeugen oder von ihr erzeugt werden.