Musikphysiologie
Musikphysiologie befasst sich mit den physiologischen Aspekten des Musikmachens und -hörens. Sie untersucht, wie der menschliche Körper Musik wahrnimmt, erzeugt und darauf reagiert, einschließlich der Funktionen des Gehirns, der Hörmechanismen, der Stimme, der Hand-Auge-Koordination und der muskuloskelettalen Gesundheit von Musikern. Sie berücksichtigt auch präventive und therapeutische Ansätze für musikbezogene körperliche Probleme.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.