MyCoRe
MyCoRe [freie Software, mit deren Hilfe Institutionen eigene Dokumenten- und Publikationsserver oder Archivlösungen (oder allgemeiner „Content Repositorien“ → CoRe) entwickeln können. In der MyCoRe Community arbeiten Entwickler aus mehreren deutschen Universitäten an einem gemeinsamen Software-Kern für derartige Anwendungen. Der Source Code des MyCoRe-Projektes ist auf GitHub verfügbar.
] ist eineMyCoRe | |
---|---|
Basisdaten | |
Entwickler | MyCoRe Community |
Aktuelle Version | 2023.06 (22. Dezember 2023) |
Betriebssystem | Unix, Linux, Windows, macOS |
Programmiersprache | Java, JavaScript, XSLT |
Kategorie | Repository, Digitale Bibliothek, Content-Management-System |
Lizenz | GPL (Freie Software) |
deutschsprachig | ja |
www.mycore.de |
MyCoRe ist in Java und XSLT implementiert und als freie Software unter GNU General Public License (GPL) verfügbar. Neben Datenbank-Systemen aus dem kommerziellen oder dem Open-Source-Bereich wird als Backend insbesondere Apache Solr verwendet, mit dessen Hilfe sich auch sehr große digitale Bestände verwalten lassen.
MyCoRe wird an mehreren deutschen Universitätsrechenzentren, an Universitätsbibliotheken, an der Verbundzentrale des GBV (VZG) und als „Statistische Bibliothek“ von den Statistischen Ämtern der Länder und dem Statistischen Bundesamt eingesetzt.