Mycobacterium bovis

Mycobacterium bovis ist ein beim Rind vorkommendes Bakterium und ist Erreger der Tuberkulose der Rinder. Mycobacterium bovis kann auch auf den Menschen sowie andere Haustiere (Ziegen) übertragen werden. Die Infektion des Menschen erfolgt vor allem durch nicht-pasteurisierte Milch (Rohmilch), ist aber in den industrialisierten Ländern mittlerweile sehr selten.

Mycobacterium bovis

Mycobacterium bovis

Systematik
Abteilung: Actinobacteria
Ordnung: Actinomycetales
Unterordnung: Corynebacterineae
Familie: Mycobacteriaceae
Gattung: Mycobacterium
Art: Mycobacterium bovis
Wissenschaftlicher Name
Mycobacterium bovis
Karlson & Lessel 1970

Mycobacterium bovis zählt zum Mycobacterium tuberculosis-Komplex, aus dem es wahrscheinlich vor mehreren zehntausend Jahren entstanden ist.

Durch jahrelang wiederholte Kultivierung von M. bovis wurde der Lebendimpfstoff BCG (Bacillus Calmette-Guérin) geschaffen, ein Impfstoff gegen die durch M. tuberculosis ausgelöste Tuberkulose des Menschen.

Das Genom wurde vollständig sequenziert.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.