Mykenisches Heiligtum von Methana
Das Mykenische Heiligtum von Methana oder Mykenische Heiligtum von Agios Konstantinos wurde 1990 neben der Kapelle Agii Konstantinos ke Eleni auf der griechischen Vulkanhalbinsel Methana entdeckt. Das Heiligtum stammt aus der mykenischen Zeit vom 14. bis zum 13. Jahrhundert v. Chr. Es wird aufgrund der aufgefundenen Votivgaben vermutet, dass dort Poseidon oder eine andere Meeresgottheit verehrt wurde. Die Kalavrische Amphiktyonie könnte letztendlich auf diese Heiligtum zurückgehen. Die Funde, die hier bei archäologischen Grabungen gefunden wurden, sind im Archäologischen Museum Piräus und im Museum auf der Insel Poros zu besichtigen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.