Mykolas-Romeris-Universität
Die Mykolas-Romeris-Universität (MRU; litauisch Mykolo Romerio universitetas) ist eine staatliche Universität mit Sitz in der litauischen Hauptstadt Vilnius. Sie zählt zu den größten Universitäten des Landes.
Mykolas Romeris University Mykolo Romerio universitetas | |
---|---|
Gründung | 1978 |
Trägerschaft | staatlich |
Ort | Vilnius, Litauen |
Rektorin | Inga Žalėnienė |
Studierende | 8.700 (2017/18) |
Mitarbeiter | Akademische Mitarbeiter: 736
Administrative Mitarbeiter: 385 |
Netzwerke | IAU |
Website | www.mruni.eu |
Etwa 10.000 Studierende aus 38 Ländern sind an der MRU immatrikuliert. Die Fakultäten befinden sich in Vilnius und Kaunas. Es werden Bachelor-, Master- und Doktorats-Studienprogramme im Bereich der Sozialwissenschaften auf Englisch angeboten.
Die MRU ist in verschiedenen internationalen Universitätsorganizationen wie der European Universities Association (EUA) und der International Association of Universities (IAU) tätig. Es gibt internationale Partnerschaften mit über 350 Universitäten, öffentlichen und privaten Instituten. Das MRU Asian Centre, das Francophone Studies Centre und das King Sejong Institut organisieren Veranstaltungen, Konferenzen und Vorträge. Internationale Beziehungen werden durch Besuche und Vorträge von Forschern, Botschaftsbeamten und bekannten Universitätsvertretern gefördert.
Im Jahr 2015 wurden fast 900 Forschungsarbeiten veröffentlicht und mehr als 50 wissenschaftliche Veranstaltungen organisiert.
Im Jahr 2015 wurde das Social Innovations Laboratory Centre – MRU LAB mit 19 Laboratorien am Campus eröffnet. Dort befindet sich auch das Research and Innovations Aide Centre.