Mythen

Die Mythen (Aussprache: [ˈmiːtən]) sind ein Bergmassiv in den Schwyzer Alpen, bestehend aus den zwei markanten Felspyramiden des Grossen Mythen 1898 m ü. M. und des Kleinen Mythen 1811 m ü. M. mit dem Nebengipfel Haggenspitz 1761 m ü. M. Sie wurden früher auch Hakenberge genannt.

Mythen

Kleiner und Grosser Mythen

Höhe 1898,1 m ü. M. (Grosser Mythen)
Lage Kanton Schwyz, Schweiz
Gebirge Schwyzer Alpen
Dominanz 8 km Chlingenstock
Schartenhöhe 492 m Ibergeregg zum Hoch-Ybrig
Koordinaten 695034 / 209499
Normalweg Gut abgesicherter, steiler T3-Weg von der Holzegg aus

Südostwände der beiden Mythen sowie ganz rechts des Haggenspitz

Vorlage:Infobox Berg/Wartung/BILD1

Die Mythen sind das Wahrzeichen des Kantonshauptorts Schwyz der Zentralschweiz.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.