Národní obec fašistická

Die Národní obec fašistická (kurz NOF, zu deutsch Faschistische Volks-Gemeinde oder Faschistische Volks-Gemeinschaft) war eine tschechische faschistische Kleinpartei in der Tschechoslowakei und im Protektorat Böhmen und Mähren. Sie war die wichtigste Komponente des tschechischen Faschismus der Vorkriegszeit. 1933 stand sie hinter den Vorbereitungen für einen gescheiterten Staatsstreich, 1939 wollte sie sich, ohne Erfolg, als eine der Okkupationsmacht freundlich gesinnte Protektoratsregierung etablieren, was bei den Protektoratsbehörden jedoch keinen Zuspruch fand. Ihr Vorsitzender war Radola Gajda.

Národní obec fašistická
Nationale faschistische Gemeinde
Partei­vorsitzender Radola Gajda
Gründung 1926
Auflösung 1939
Haupt­sitz Prag
Aus­richtung Faschismus
Panslawismus
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.