Näsinneula
Näsinneula [] ist der am 1. Mai 1971 fertiggestellte 168 Meter hohe Fernsehturm im finnischen Tampere. Er gehört zum Vergnügungspark Särkänniemi und ist der höchste Sende- und Aussichtsturm Nordeuropas. Im Gegensatz zum Särkänniemi-Park ist der Turm ganzjährig geöffnet. Seit 2020 strahlt der Näsinneula mehrere digitale Radiosender aus. Der Näsinneula gilt als das Wahrzeichen von Tampere.
Näsinneula | ||
|---|---|---|
| Basisdaten | ||
| Ort: | Tampere | |
| Maakunta: | Pirkanmaa | |
| Staat: | Finnland | |
| Höhenlage: | 98 m | |
| Verwendung: | Fernsehturm, Restaurant, Aussichtsturm | |
| Turmdaten | ||
| Bauzeit: | 1970–1971 | |
| Betriebszeit: | seit 1. Mai 1971 | |
| Letzter Umbau (Turm): | 1996–1997 | |
| Gesamthöhe: | 168 m | |
| Aussichtsplattformen: | 111 m, 120 m, 124 m | |
| Daten zur Sendeanlage | ||
| Positionskarte | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.