Nöbdenitz
Nöbdenitz ist ein Ortsteil der Stadt Schmölln im ostthüringischen Landkreis Altenburger Land zwischen Gera und Schmölln. Bekannt ist der Ort überregional vor allem wegen der 1000-jährigen Grabeiche. Neben ihrem hohen Alter ist sie außerdem bemerkenswert, weil der gotha-altenburgische Geheimrat Hans Wilhelm von Thümmel hier 1824 begraben wurde. Die Gemeinde Nöbdenitz mit ihren vier weiteren Ortsteilen wurde am 1. Januar 2019 nach Schmölln eingemeindet.
Nöbdenitz Stadt Schmölln | ||
|---|---|---|
| Koordinaten: | 50° 53′ N, 12° 17′ O | |
| Höhe: | 229 m ü. NHN | |
| Fläche: | 10,02 km² | |
| Einwohner: | 860 (31. Dez. 2018) | |
| Bevölkerungsdichte: | 86 Einwohner/km² | |
| Eingemeindung: | 1. Januar 2019 | |
| Postleitzahl: | 04626 | |
| Vorwahl: | 034496 | |
Lage von Nöbdenitz in Thüringen | ||
Blick über den Teich zur Kirche | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.