N6-Methyladenosin

N6-Methyladenosin (m6A) ist ein seltenes Nukleosid und kommt in der tRNA, rRNA, mRNA und snRNA vor. Es besteht aus der β-D-Ribofuranose (Zucker) und dem N6-Methyladenin. Es ist ein Derivat des Adenosins, welches an der Aminogruppe methyliert ist.

Strukturformel
Allgemeines
Name N6-Methyladenosin
Andere Namen
  • m6A (Kurzcode)
  • 9-β-D-Ribofuranosyl-N6-methyladenin
  • 9-[(2R,3R,4S,5R)-3,4-Dihydroxy-5-(hydroxymethyl)oxolan-2-yl]-6-methylamino-purin
Summenformel C11H15N5O4
Kurzbeschreibung

weißer Feststoff

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 1867-73-8
PubChem 102175
ChemSpider 92307
Wikidata Q6951996
Eigenschaften
Molare Masse 281,27 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Schmelzpunkt

>147 °C (Zersetzung)

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
keine Einstufung verfügbar
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).

Es entsteht enzymatisch durch Methylierung von Adenosin mittels der N6-Adenosin-Methyltransferase.

Die dimethylierte Variante ist das N6,N6-Dimethyladenosin.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.