NGC 1931
NGC 1931 ist ein Reflexions- und Emissionsnebels und Sternentstehungsgebiet im Sternbild Fuhrmann am Nordsternhimmel, der schätzungsweise 10.000 Lichtjahre vom Sonnensystem entfernt ist. In unmittelbarer Umgebung befinden sich der Spinnen-Nebel IC 417, der Flammensternnebel IC 405 und die offenen Sternhaufen Messier 36, Messier 37 und Messier 38.
| Emissionsnebel und Reflexionsnebel | |
|---|---|
| NGC 1931 | |
| Sternbild | Fuhrmann |
| Position Äquinoktium: J2000.0 | |
| Rektaszension | 05h 31m 25,35s= |
| Deklination | +34° 14′ 47,6″= |
| Weitere Daten | |
| Helligkeit (visuell) |
10,1 mag |
| Winkelausdehnung |
6,0' |
| Entfernung |
10.000 Lj |
| Geschichte | |
| Entdeckung |
William Herschel |
| Datum der Entdeckung |
4. Februar 1793 |
| Katalogbezeichnungen | |
| NGC 1931 • IRAS 5281+3412 • OCL 441 • Cr 68 • Lund 182 • Sh2-237 • SHARPLESS 237 • H I 261 • h 355 • GC 1137 • Ced 49 | |
| AladinLite | |
Das Objekt wurde am 4. Februar 1793 von Wilhelm Herschel entdeckt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.