NGC 3489
NGC 3489 ist eine linsenförmige Galaxie mit aktivem Galaxienkern vom Hubble-Typ SB0-a im Sternbild Löwe an der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 26 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und wird als Seyfertgalaxie gelistet.
Galaxie NGC 3489 | |
---|---|
Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops | |
AladinLite | |
Sternbild | Löwe |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | |
Rektaszension | 11h 00m 18,6s |
Deklination | +13° 54′ 04″ |
Erscheinungsbild | |
Morphologischer Typ | SAB(rs)0+ / Sy / LINER |
Helligkeit (visuell) | 10,2 mag |
Helligkeit (B-Band) | 11,1 mag |
Winkelausdehnung | 3,6′ × 2,2′ |
Positionswinkel | 70° |
Flächenhelligkeit | 12,3 mag/arcmin² |
Physikalische Daten | |
Zugehörigkeit | LGG 217 |
Rotverschiebung | 0.002258 ± 0.000006 |
Radialgeschwindigkeit | (677 ± 2) km/s |
Hubbledistanz H0 = 73 km/(s • Mpc) |
(26 ± 2) · 106 Lj (8,06 ± 0,57) Mpc |
Geschichte | |
Entdeckung | Wilhelm Herschel |
Entdeckungsdatum | 8. April 1784 |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 3489 • UGC 6082 • PGC 33160 • CGCG 066-084 • MCG +02-28-039 • 2MASX J11001858+1354045 • GC 2276 • H II 101 • h 806 • LDCE 0778 NED016 |
Das Objekt wurde am 8. April 1784 von Wilhelm Herschel entdeckt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.