NGC 382

NGC 382 ist eine elliptische Galaxie mit ausgedehnten Sternentstehungsgebieten vom Hubble-Typ E2 im Sternbild Fische auf der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 240 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 50.000 Lichtjahren.
Gemeinsam mit NGC 375, NGC 379, NGC 380, NGC 383, NGC 384, NGC 385, NGC 386, NGC 387 und NGC 388 bildet sie die Galaxienkette Arp 331. Mit 21 weiteren Galaxien ist sie Mitglied der NGC 452-Gruppe (LGG 18).

Galaxie
NGC 382
{{{Kartentext}}}
NGC 383, NGC 382 & LEDA 197570 SDSS-Aufnahme
AladinLite
Sternbild Fische
Position
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 01h 07m 23,9s
Deklination +32° 24 14
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ E: / HII
Helligkeit (visuell) 13,2 mag
Helligkeit (B-Band) 14,2 mag
Winkel­ausdehnung 0,7 × 0,7
Flächen­helligkeit 12,5 mag/arcmin²
Physikalische Daten
Zugehörigkeit NGC 383-Gruppe
WBL 025
LGG 18
Rotverschiebung 0,017442 ± 0,000067
Radial­geschwin­digkeit (5229 ± 20) km/s
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(240 ± 17)·106 Lj
(73,7 ± 5,2) Mpc 
Durchmesser 50.000 Lj
Geschichte
Entdeckung Bindon Blood Stoney
Entdeckungsdatum 4. November 1850
Katalogbezeichnungen
NGC 382  UGC 688  PGC 3981  CGCG 501-086  MCG +05-03-052  Arp 331 N05  VV 193b  GC 205  GALEXASC J010723.94+322414.8 • KPG 023A • USGC U045 NED22

Halton Arp gliederte seinen Katalog ungewöhnlicher Galaxien nach rein morphologischen Kriterien in Gruppen. Diese Galaxiengruppe gehört zu der Klasse Ketten von Galaxien.

Die Typ-Ia-Supernova SN 2000dk wurde hier beobachtet.

Das Objekt wurde am 4. November 1850 von dem irischen Astronomen Bindon Blood Stoney, einem Assistenten von William Parsons, entdeckt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.