NGC 3857

NGC 3857 ist eine linsenförmige Galaxie vom Hubble-Typ S0 im Sternbild Löwe. Sie ist schätzungsweise 279 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt, hat einen Durchmesser von etwa 80.000 Lj und ist ein Mitglied des Leo-Galaxienhaufens Abell 1367.
Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien NGC 3859, NGC 3862, NGC 3868 und IC 2955.

Galaxie
NGC 3857
{{{Kartentext}}}
SDSS-Aufnahme
AladinLite
Sternbild Löwe
Position
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 11h 44m 50,14s
Deklination +19° 31 58,2
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ SA0/a
Helligkeit (visuell) 14,1 mag
Helligkeit (B-Band) 15,1 mag
Winkel­ausdehnung 1 × 0,6
Positionswinkel 42°
Flächen­helligkeit 13,4 mag/arcmin²
Physikalische Daten
Zugehörigkeit Abell 1367
Rotverschiebung 0,020964 ± 0,000043
Radial­geschwin­digkeit (6285 ± 13) km/s
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(279 ± 20)·106 Lj
(85,4 ± 6,0) Mpc 
Geschichte
Entdeckung Édouard Jean-Marie Stephan
Entdeckungsdatum 23. März 1884
Katalogbezeichnungen
NGC 3857  PGC 36548  CGCG 097-117  MCG +03-30-084  2MASX J11445012+1931579  LDCE 836 NED030

Das Objekt wurde am 23. März 1884 vom französischen Astronomen Édouard Stephan entdeckt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.