NGC 3875

NGC 3875 ist eine linsenförmige Galaxie vom Hubble-Typ S0/a im Sternbild Löwe an der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 309 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt, hat einen Durchmesser von etwa 90.000 Lj und ist Mitglied des Leo-Galaxienhaufens Abell 1367.
Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien NGC 3860, NGC 3862, NGC 3873, IC 2955.

Galaxie
NGC 3875
{{{Kartentext}}}
mit NGC 3873 & LEDA 197639, SDSS-Aufnahme
AladinLite
Sternbild Löwe
Position
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 11h 45m 49,4s
Deklination +19° 46 03
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ S0/a / PAS
Helligkeit (visuell) 13,7 mag
Helligkeit (B-Band) 14,6 mag
Winkel­ausdehnung 1 × 0,3
Positionswinkel 87°
Flächen­helligkeit 12,3 mag/arcmin²
Physikalische Daten
Zugehörigkeit Abell 1367
WBL 353-067
Rotverschiebung 0.023209 ± 0.000060
Radial­geschwin­digkeit 6958 ± 18 km/s
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(309 ± 22)·106 Lj
(94,6 ± 6,6) Mpc 
Geschichte
Entdeckung William Herschel
Entdeckungsdatum 27. April 1785
Katalogbezeichnungen
NGC 3875  UGC 6739  PGC 36675  CGCG 097-139  MCG +03-30-105  2MASX J11454945+1946028  GC 2543  H III 387  GALEXASC J114549.38+194602.4 • HOLM 289B • LDCE 836 NED042

Das Objekt wurde am 27. April 1785 von Wilhelm Herschel entdeckt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.