NGC 4442
NGC 4442 ist eine linsenförmige Zwerggalaxie vom Hubble-Typ SB0 im Sternbild Jungfrau an der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 22 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 30.000 Lichtjahren. Unter der Katalognummer VCC 1062 ist sie als Mitglied des Virgo-Galaxienhaufens aufgeführt und ist die hellste Galaxie der NGC 4442-Gruppe (LGG 288). Möglich ist eine gravitative Bindung mit PGC 40974.
Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien NGC 4445, IC 3412, IC 3357, IC 3374.
Galaxie NGC 4442 | |
---|---|
SDSS-Aufnahme | |
AladinLite | |
Sternbild | Jungfrau |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | |
Rektaszension | 12h 28m 03,883s |
Deklination | +09° 48′ 13,36″ |
Erscheinungsbild | |
Morphologischer Typ | SB(s)0^0^ |
Helligkeit (visuell) | 10,4 mag |
Helligkeit (B-Band) | 11,4 mag |
Winkelausdehnung | 4.50 × 1.8 |
Positionswinkel | 87° |
Flächenhelligkeit | 12.5 mag/arcmin² |
Physikalische Daten | |
Zugehörigkeit | Virgo-Cluster NGC 4442-Gruppe LGG 288 |
Rotverschiebung | 0.001825 ± 0.000017 |
Radialgeschwindigkeit | (547 ± 5) km/s |
Hubbledistanz H0 = 73 km/(s • Mpc) |
(22 ± 2) · 106 Lj (6,63 ± 0,47) Mpc |
Durchmesser | 30.000 Lj |
Geschichte | |
Entdeckung | Wilhelm Herschel |
Entdeckungsdatum | 15. April 1784 |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 4442 • UGC 7583 • PGC 40950 • CGCG 070-100 • MCG +02-32-068 • 2MASX J12280389+0948130 • VCC 1062 • GC 2999 • H II 156 • h 1279 • GALEXASC J122803.81+094812.3 • WISEA J122803.90+094813.3 • LDCE 904 NED128 • EVCC 681 |
Das Objekt wurde am 15. April 1784 von dem deutsch-britischen Astronomen Wilhelm Herschel entdeckt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.