NGC 4466

NGC 4466 ist eine spiralförmige Zwerggalaxie mit ausgedehnten Sternentstehungsgebieten vom Hubble-Typ Sab im Sternbild Jungfrau auf der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 97 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt, hat einen Durchmesser von etwa 40.000 Lj und wird unter der Katalognummer VVC 1193 als Teil des Virgo-Galaxienhaufens gelistet.
Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien NGC 4465, NGC 4467, NGC 4470, NGC 4472.

Galaxie
NGC 4466
{{{Kartentext}}}
SDSS-Aufnahme
AladinLite
Sternbild Jungfrau
Position
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 12h 29m 30,6s
Deklination +07° 41 47
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ Sab? / HII
Helligkeit (visuell) 14,0 mag
Helligkeit (B-Band) 14,8 mag
Winkel­ausdehnung 1,1' × 0,3'
Positionswinkel 101°
Flächen­helligkeit 12,6 mag/arcmin²
Physikalische Daten
Zugehörigkeit Virgo-Galaxienhaufen
LGG 292
Rotverschiebung 0.002495 ± 0.000012
Radial­geschwin­digkeit (748 ± 4) km/s
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(30 ± 2)·106 Lj
(9,3 ± 0,65) Mpc 
Durchmesser 40.000 Lj
Geschichte
Entdeckung Bindon Stoney
Entdeckungsdatum 26. Februar 1851
Katalogbezeichnungen
NGC 4466  UGC 7626  PGC 41170  CGCG 042-131  MCG +01-32-081  IRAS F12269+0758  VCC 1193 

Das Objekt wurde am 26. Februar 1851 vom irischen Astronomen Bindon Blood Stoney, einem Assistenten von William Parsons, entdeckt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.