NGC 4531
NGC 4531 ist eine linsenförmige Galaxie vom Hubble-Typ SB0-a im Sternbild Jungfrau. Sie ist schätzungsweise 7 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt. Die Radialgeschwindigkeit von NGC 4531 von 195 km/s ist zu gering, um einen verlässlichen Indikator für die Entfernung zu liefern, da besondere Geschwindigkeiten (ohne Hubble-Ausdehnung) einen wesentlichen Teil des Wertes ausmachen könnten. Tatsächlich ist die seiner Geschwindigkeit entsprechende Entfernung von 7 Millionen Lichtjahren weitaus geringer als die von der Rotverschiebung unabhängige Entfernungsschätzung von etwa 50 Millionen Lichtjahren.
Galaxie NGC 4531 | |
---|---|
SDSS-Aufnahme | |
AladinLite | |
Sternbild | Jungfrau |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | |
Rektaszension | 12h 34m 15,9s |
Deklination | +13° 04′ 31″ |
Erscheinungsbild | |
Morphologischer Typ | SB0+;Sy / LINER |
Helligkeit (visuell) | 11,7 mag |
Helligkeit (B-Band) | 12,6 mag |
Winkelausdehnung | 3,1′ × 2′ |
Positionswinkel | 155° |
Flächenhelligkeit | 13,5 mag/arcmin² |
Physikalische Daten | |
Rotverschiebung | 0.000650 ± 0.000043 |
Radialgeschwindigkeit | 195 ± 13 km/s |
Hubbledistanz H0 = 73 km/(s • Mpc) |
(7 ± 1) · 106 Lj (2,0 ± 0,3) Mpc |
Geschichte | |
Entdeckung | Wilhelm Herschel |
Entdeckungsdatum | 17. April 1784 |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 4531 • UGC 7729 • PGC 41806 • CGCG 070-175 • MCG +02-32-141 • IRAS 12317+1321 • VCC 1552 • GC 3081 • H II 175 • h 1333 • LDCE 0904 NED183 |
Das Objekt wurde am 17. April 1784 von dem Astronomen Wilhelm Herschel entdeckt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.