NGC 4709
NGC 4709 ist eine 11,1 mag helle Elliptische Galaxie vom Hubble-Typ E1 im Sternbild der Zentaur am Südsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 201 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt, hat einen Durchmesser von etwa 140.000 Lichtjahren und ist Mitglied des Centaurus-Galaxienhaufens.
Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien NGC 4696, NGC 4706, NGC 4729, NGC 4730.
Galaxie NGC 4709 | |
---|---|
NGC 4706 (o.) & NGC 4709 (m.) | |
AladinLite | |
Sternbild | Zentaur |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | |
Rektaszension | 12h 50m 03,9s |
Deklination | −41° 22′ 55″ |
Erscheinungsbild | |
Morphologischer Typ | E1 |
Helligkeit (visuell) | 11,1 mag |
Helligkeit (B-Band) | 12,1 mag |
Winkelausdehnung | 2,3′ × 2,0′ |
Positionswinkel | 112° |
Flächenhelligkeit | 12,8 mag/arcmin² |
Physikalische Daten | |
Zugehörigkeit | Abell 3526 CEN 45 LGG 305 |
Rotverschiebung | 0.015604 ± 0.000014 |
Radialgeschwindigkeit | (4678 ± 4) km/s |
Hubbledistanz H0 = 73 km/(s • Mpc) |
(201 ± 14) · 106 Lj (61,7 ± 4,3) Mpc |
Geschichte | |
Entdeckung | James Dunlop |
Entdeckungsdatum | 7. Mai 1826 |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 4709 • PGC 43423 • ESO 323-003 • MCG -07-26-056 • 2MASX J12500394-4122554 • SGC 124718-4106.6 • GC 3237 • h 3428 • LEDA 43423 • LDCE 916 NED091 |
Das Objekt wurde am 7. Mai 1826 von James Dunlop mit einem 9-Zoll-Spiegelteleskop entdeckt, der sie in seinem eigenen Katalog unter der Nummer 511 mit „a pretty large, faint nebula“ beschrieb.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.