NHL 1963/64
Die NHL-Saison 1963/64 war die 47. Spielzeit in der National Hockey League. Sechs Teams spielten jeweils 70 Spiele. Den Stanley Cup gewannen die Toronto Maple Leafs nach einem 4:3-Erfolg in der Finalserie gegen die Detroit Red Wings zum dritten Mal in Folge. Gordie Howe setzte sich mit 545 Toren an die Spitze aller NHL-Torschützen. Im selben Spiel wie Howe brach auch Goalie Terry Sawchuk den Rekord mit seinem Shutout Nummer 94. Held der Finals wurde Torontos Verteidiger Bob Baun. In Spiel 6 wurde er vom Puck getroffen und musste auf einer Trage vom Eis getragen werden. Baun kehrte zurück und entschied das Spiel in Overtime. An Spiel 7 (4:0 für Toronto) nahm er auch teil. Bereits danach zeigte die Röntgenuntersuchung Knöchelbruch.
| NHL 1963/64 | |
|---|---|
| Liga | National Hockey League |
| Zeitraum | 8. Oktober 1963 bis 25. April 1964 |
| Teams | 6 |
| Spiele/Team | 70 |
| Draft | |
| Austragung | NHL Amateur Draft 1963 |
| Top-Pick | Garry Monahan |
| Gewählt von | Canadiens de Montréal |
| Reguläre Saison | |
| Sieger | Canadiens de Montréal |
| MVP | Jean Béliveau (Montréal) |
| Topscorer | Stan Mikita (Chicago) |
| Playoffs | |
| Stanley-Cup-Sieger | Toronto Maple Leafs |
| Finalist | Detroit Red Wings |
| NHL-Saisons | |
| ◄ vorherige | nächste ► |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.