NINO-Verwaltungsgebäude

NINO-Verwaltungsgebäude ist die Bezeichnung zweier an verschiedenen Standorten in Nordhorn errichteter Gebäude der 1897 als Niehues & Dütting (N&D) gegründeten NINO AG. Sie entwickelte sich zwischen 1950 und 1970 zu einem in Europa führenden Textilunternehmen.

Das ursprüngliche Verwaltungsgebäude wurde 1921 nach den Plänen des Stuttgarter Industriearchitekten Philipp Jakob Manz errichtet. 1963 entstand ein neues Verwaltungsgebäude – Verwaltungsgebäude II genannt – nach den Plänen des Architekten und Diplom-Ingenieurs Werner Zobel.

Beide Gebäude – das ursprüngliche zusammen mit dem angebauten Ballenlager sowie dem Kriegerdenkmal – stehen unter Denkmalschutz. Das Verwaltungsgebäude II ist das jüngste Kulturdenkmal in Nordhorn, weil es als erstes konsequent geplantes Großraumbüro Deutschlands gilt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.