NSB Ska 207
Die beiden Akkumulator-Schienentraktoren der Baureihe NSB Ska 207 wurden ab 1932 von Norges Statsbaner (deutsch Norwegische Staatsbahnen) in Norwegen eingesetzt. Die Lokomotiven wurden in der Schmalspur-Spurweite 750 mm gebaut. Sie wurden für kleinere Transportaufgaben und zum Rangieren eingesetzt.
NSB Ska 207 | |
---|---|
Typenskizze NSB Ska 207 | |
Nummerierung: | 3, 4 |
Anzahl: | 2 |
Hersteller: | Norsk Elektrisk & Brown Boveri, Skabo jernbanevognfabrik |
Baujahr(e): | 1932 / Umbau 1946 |
Achsformel: | Bo |
Spurweite: | 750 mm nach Umbau 1435 mm |
Länge: | 5.080 mm |
Fester Radstand: | 2.500 mm |
Dienstmasse: | 11,6 t |
Radsatzfahrmasse: | 5,8 t |
Höchstgeschwindigkeit: | 35 km/h |
Dauerleistung: | 44 PS / 32 kW |
Kapazität: | 350 Ah |
Raddurchmesser: | 810 mm |
Motorentyp: | NEBB GGMO22 |
Leistungsübertragung: | elektrisch |
Fahrbatterie: | Blei, 120 Zellen |
Stromsystem: | 230 V |
Anzahl der Fahrmotoren: | 2 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.