Nachrichten aus dem Engels-Haus
Die Nachrichten aus dem Engels-Haus erschienen zwischen 1978 und 1998. Sie waren eine in unregelmäßigen Abständen erscheinende Schriftenreihe des Engels-Hauses, die sich mit Friedrich Engels, insbesondere mit seiner Biografie beschäftigte. Daneben wurde auch die Familie von Friedrich Engels und seines Bekanntenkreises durch Quelleneditionen erschlossen. Die Hefte 1 bis 11 wurden nicht über den Buchhandel vertrieben.
Unter der Leitung von Michael Knieriem waren die Schriften aus dem Engels-Haus in Wuppertal als Beitrag zur Marx-Engels Forschung, insbesondere der Marx-Engels-Gesamtausgabe gedacht.
„Nun mehr wird es durch die Herausgabe der ‚Nachrichten aus dem Engels-Haus‘ möglich sein, mit den laufenden Forschungsergebnissen zu Leben und Werk von Friedrich Engels selbst sowie auch zu Teilbereichen seines sozialen, wirtschaftlichen und geistig-politischen Umfeldes an die interessierte Öffentlichkeit heranzutreten. Zugleich soll dieses Organ eine Lücke schließen, die bisher durch das Fehlen einer solchen Publikation bestanden hat.“