Nadija Sawtschenko
Nadija (auch Nadeschda) Wiktoriwna Sawtschenko (ukrainisch Надія Вікторівна Савченко; * 11. Mai 1981 in Kiew) ist eine ukrainische Politikerin und Hauptmann der Ukrainischen Streitkräfte. Sie war eine der ersten ukrainischen Berufssoldatinnen und bis zu ihrem Eintritt in die Politik die einzige ukrainische Frau, die ausgebildet wurde und qualifiziert war, einen Su-24-Bomber und einen Mi-24-Hubschrauber zu steuern. Mitte Juni 2014 wurde sie als Mitglied des paramilitärischen Bataillons Ajdar bei einem Gefecht mit prorussischen Kämpfern bei Luhansk gefangen genommen und zuerst in Luhansk, später in einer Haftanstalt im russischen Woronesch festgesetzt.
Die russischen Behörden ermittelten dort aufgrund des Verdachts der Beteiligung an mehrfachem Mord gegen sie, da sie am 17. Juni einen Mörserangriff koordiniert hätte, bei dem zwei russische Journalisten getötet wurden. Nach Angaben Sawtschenkos war sie zu diesem Zeitpunkt jedoch schon im Gewahrsam der regierungsfeindlichen Kräfte. Im März 2015 wurde ihr die Auszeichnung Held der Ukraine verliehen, die höchste Auszeichnung des Landes. Im Austausch gegen zwei russische Gefangene wurde sie im Mai 2016 freigelassen.
Im März 2018 wurde Nadija Sawtschenko in Kiew wegen Terrorverdachts und Umsturzplänen verhaftet, nachdem zuvor ihre Abgeordneten-Immunität von der Parlamentsmehrheit aufgehoben worden war. Ihr wird von der Staatsanwaltschaft und dem Inlandsgeheimdienst SBU vorgeworfen, einen Angriff auf das Parlament und die Regierung geplant zu haben, um so einen Machtwechsel in der Ukraine herbeizuführen.