Nagarhole-Nationalpark
Der Nagarhole-Nationalpark (Kannada ನಾಗರಹೊಳೆ ರಾಷ್ಟ್ರೀಯ ಉದ್ಯಾನವನ IAST Nāgarahl rāṣṭrīya udyānavana), auch als Rajiv-Gandhi-Nationalpark bezeichnet, ist ein Schutzgebiet im Süden Indiens im Bundesstaat Karnataka. Er ist zwischen den Westghats und den Nilgiribergen eingebettet und erstreckt sich über ein Gebiet von rund 640 Quadratkilometern in den Distrikten Kodagu und Mysuru. Zusammen mit dem benachbarten Bandipur-Nationalpark (ca. 870 km²) und dem Mudumalai-Nationalpark (ca. 320 km²) bildet er den größten Schutzgebietskomplex Südindiens.
Nagarhole-Nationalpark (Rajiv-Gandhi-Nationalpark) ನಾಗರಹೊಳೆ ರಾಷ್ಟ್ರೀಯ ಉದ್ಯಾನವನ | ||
---|---|---|
IUCN-Kategorie II | ||
Elefanten im Nagarhole-Nationalpark | ||
Lage: | Karnataka, Indien | |
Besonderheit: | Tigerreservat | |
Nächste Stadt: | Mysuru | |
Fläche: | 643,39 km² | |
Gründung: | 2. Februar 1975 | |
Lage des Nationalparks (hier als Rajiv Gandhi NP bezeichnet) mit anderen Schutzgebieten im Nilgiri-Biosphärenreservat |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.