Nagelfar (Band)
Nagelfar war eine deutsche Extreme-Metal-Band, die 1993 von Schlagzeuger Alexander von Meilenwald und Gitarrist Zorn gegründet wurde und sich 2002 auflöste. Der Name stammt vom Totenschiff Naglfar aus der nordischen Mythologie, die Band wählte allerdings die deutsche Schreibweise, weil sie eine deutsche Band ist und „die heidnische Symbolik mehr in Bezug auf die (west-)deutsche Geschichte“ verwendet. Trotz des Namens, der Verwendung mythologischer Bilder zur Wiedergabe der eigenen Gedanken und Vorstellungen und des Interesses an heidnischer Thematik sah sich die Band dem Black Metal zugehörig und ordnete sich nicht dem Pagan Metal zu. Nagelfar gilt als richtungsweisende Band des deutschen Black-Metal-Untergrundes. Wolf-Rüdiger Mühlmann, damals noch Mitarbeiter des Rock Hard, bezeichnete Nagelfar als legendäre Band.
Nagelfar | |
---|---|
Allgemeine Informationen | |
Genre(s) | Extreme Metal |
Gründung | 1993 |
Auflösung | 2002 |
Website | http://www.nagelfar.de/ |
Gründungsmitglieder | |
Zorn | |
Alexander von Meilenwald | |
Letzte Besetzung | |
Gesang | Zingultus |
E-Gitarre | Zorn |
Schlagzeug | Alexander von Meilenwald |
Ehemalige Mitglieder | |
Smaug (bis 1995) | |
Gesang | Jander (bis 1998) |
Weidmann Sveinn von Hackelnberg (1995–1998) | |
E-Bass | Chaos (1999–2000) |