Namer
Namer (hebräisch נמ"ר, „Leopard“) ist ein moderner Transportpanzer der israelischen Streitkräfte, der auf dem Kampfpanzer Merkava IV basiert. Er wird seit Sommer 2008 von der Golani-Brigade eingesetzt.
| Namer | |
|---|---|
|
Namer am Jom haAtzma’ut | |
| Allgemeine Eigenschaften | |
| Besatzung | 3 (Kommandant, Fahrer, Richtschütze) 8 (Infanterie) |
| Länge | ~7,6 m |
| Breite | ~3,7 m |
| Höhe | ~2,5 m |
| Masse | 60 t (Gefechtsgewicht) |
| Panzerung und Bewaffnung | |
| Panzerung | Verbundpanzerung |
| Hauptbewaffnung | Browning M2/Mk-19-Waffenstation |
| Sekundärbewaffnung | FN MAG |
| Beweglichkeit | |
| Antrieb | Dieselmotor 895 kW (1200 PS) |
| Federung | Schraubenfeder |
| Geschwindigkeit | 60 km/h |
| Leistung/Gewicht | 15 kW/t |
| Reichweite | 500 km |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.