Napoli (Ballett)
Napoli oder Der Fischer und seine Braut ist eine Ballett-Pantomime von August Bournonville, die ihre Uraufführung am 29. März 1842 in Kopenhagen erlebte. Die Musik ist eine Gemeinschaftsarbeit der dänischen Komponisten Edvard Helsted (Akt 1), Niels W. Gade (Akt 2), Holger Simon Paulli (Akt 3) und Hans Christian Lumbye (Galopp im Finale von Akt 3), unter Verwendung von Volksweisen und einer Melodie von Gioachino Rossini.
Das Ballett gilt neben La Sylphide (1836) als das bedeutendste Werk von Bournonville, dessen Originalchoreografie im Repertoire des Königlichen Dänischen Balletts mit relativ wenigen Veränderungen erhalten blieb. Besonders berühmt sind der Pas de six und die Tarantella im 3. Akt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.