Narval-Klasse
Die Narval-Klasse war eine in den 1950ern gebaute U-Boot-Klasse der französischen Marine. Die Konstruktion wurde von den deutschen Typ XXI-U-Booten beeinflusst. Wegen ihrer Größe und der hohen Treibstoffvorräte wurden die Boote bei weitreichenden Hochseepatrouillen eingesetzt. Daher wurden diese Boote in Frankreich auch als Sous-marin d'escadre (Flottenuboote) klassifiziert.
| Narval-Klasse | ||
|---|---|---|
| Allgemeine Daten | ||
| Schiffstyp: | U-Boot | |
| Marine: | Französische Marine | |
| Bauwerften: | ||
| Einheiten: | 6 | |
| Boote des Typs | ||
| Dauphin, Espadon, Marsouin, Morse, Narval, Requin | ||
| Technische Daten | ||
| Besatzung: | 63 | |
| Verdrängung: |
| |
| Länge: | 78,4 m | |
| Breite: | 7,8 m | |
| Tiefgang: | 5,2 m | |
| Antrieb: |
| |
| Geschwindigkeit: | ||
| Fahrbereich: |
| |
| Bewaffnung | ||
| Torpedos: | 8 × 550-mm-Torpedorohr (6 im Bug, 2 im Heck) | |
Alle sechs gebauten U-Boote dieser Klasse wurden bis 1992 stillgelegt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.