Nasko Sirakow
Nasko Petkow Sirakow (bulgarisch Наско Петков Сираков; * 26. April 1962 in Stara Sagora) ist ein ehemaliger bulgarischer Fußballnationalspieler und Trainer. Er gehörte zur sogenannten „Goldenen Generation des bulgarischen Fußballs“, die bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1994 in den USA den vierten Platz erreichte. Er ist mit der Sportlerin Ilijana Raewa verheiratet, mit der er zwei Töchter hat.
| Nasko Sirakow | ||
| Personalia | ||
|---|---|---|
| Geburtstag | 26. April 1962 | |
| Geburtsort | Stara Sagora, Bulgarien | |
| Größe | 186 cm | |
| Position | Stürmer, Offensives Mittelfeld | |
| Junioren | ||
| Jahre | Station | |
| 1975–1979 | Lewski Sofia | |
| Herren | ||
| Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
| 1979–1980 | Lewski Sofia | 3 (0) |
| 1980–1981 | Spartak Warna | 21 (4) |
| 1981–1982 | FK Chaskowo | 35 (8) |
| 1982–1988 | Lewski Sofia | 131 (89) |
| 1988–1990 | Real Saragossa | 41 (10) |
| 1990–1991 | Espanyol Barcelona | 24 (3) |
| 1991–1994 | Lewski Sofia | 84 (77) |
| 1992 | → RC Lens (Leihe) | 11 (3) |
| 1994–1995 | Botew Plowdiw | 20 (4) |
| 1995–1998 | Slawia Sofia | 36 (19) |
| Nationalmannschaft | ||
| Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
| 1983–1996 | Bulgarien | 76 (23) |
| Stationen als Trainer | ||
| Jahre | Station | |
| 1996–1998 | Bulgarien (Co-Trainer) | |
| 1997 | Slawia Sofia | |
| 1 Angegeben sind nur Ligaspiele. | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.