Nassau-Dietz-Kaserne
Die Nassau-Dietz-Kaserne (bis 1983 Legerplaats Budel) ist eine ehemalige Bundeswehrkaserne im Dorf Budel der niederländischen Gemeinde Cranendonck.
Nassau-Dietz-Kaserne | |||
---|---|---|---|
Nassau-Dietz-Kaserne (1987) | |||
Land | Niederlande | ||
Gemeinde | Cranendonck | ||
Koordinaten: | 51° 17′ 23″ N, 5° 37′ 53″ O | ||
Eröffnet | 1956 | ||
Eigentümer | Niederländische Streitkräfte | ||
Alte Kasernennamen | |||
1956–1983 | Legerplaats Budel | ||
Ehemals stationierte Truppenteile | |||
Luftwaffenausbildungsregiment 2 Sanitätsbataillon 110 Feldjägerbataillon 730 |
|||
Lage der Nassau-Dietz-Kaserne in Nordbrabant |
Erbaut im Jahre 1956 unterhielt die Luftwaffe der Bundeswehr von 1963 bis Ende 2005 in der Heide von Budel die Kaserne zur Grundausbildung von Rekruten des infanteristischen Objektschutzes. Die Kaserne wurde bis 2014 von den niederländischen Streitkräften genutzt. Heute ist sie eine Asylbewerberunterkunft.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.