Nassau-Oranien-Fulda
Das Fürstentum Nassau-Oranien-Fulda (manchmal auch Fürstentum Fulda und Corvey) bestand von 1802 bis 1806 gegen Ende des Alten Reiches. Es wurde aus den Territorien der aufgehobenen Reichsabteien Fulda und Corvey und einigen anderen Gebieten gebildet, um Wilhelm V. von Oranien für den Verlust der erblichen Statthalterschaft der Niederlande zu entschädigen.
Territorium im Heiligen Römischen Reich | |
---|---|
Nassau-Oranien-Fulda | |
Wappen | |
Alternativnamen | Fürstentum Nassau-Fulda, Fürstentum Fulda und Corvey |
Entstanden aus | Kloster Fulda, Stift Corvey, weitere Gebiete |
Herrschaftsform | Fürstentum |
Herrscher/ Regierung | Fürst |
Hauptstädte/ Residenzen | Fulda |
Dynastien | Oranien-Nassau |
Sprache/n | Deutsch |
Aufgegangen in | Großherzogtum Frankfurt |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.