Nationale Akademie der Wissenschaften Aserbaidschans
Die Nationale Akademie der Wissenschaften Aserbaidschans (aserbaidschanisch Azərbaycan Milli Elmlər Akademiyası [AMEA]; englisch Azerbaijan National Academy of Sciences [ANAS]; russisch Национальная академия наук Азербайджана [НАНА]) ist die staatliche Akademie der Wissenschaften der Republik Aserbaidschan. 2001 wurde sie zur Nationalen Akademie der Wissenschaften und damit zur höchsten wissenschaftlichen Organisation in Aserbaidschan erhoben.
| Azərbaycan Milli Elmlər Akademiyası (AMEA) | |
|---|---|
| Gründung | 23. Januar 1945 |
| Sitz | Baku, Aserbaidschan |
| Präsident | Akif Əlizadə |
| Vizepräsident(en) | Bilal Bilalov, İsa Həbibbəyli, İradə Hüseynova, Tofiq Nağıyev, Nərgiz Paşayeva, İbrahim Quliyev, Dilqəm Tağıyev |
| Mitarbeiter | über 10.000 (davon ca. 5000 wissenschaftliche Mitarbeiter, ca. 2000 Doktoren und 560 Doktoren der Wissenschaften) |
| Mitglieder | 188 (72 wirkliche und 112 korrespondierende Mitglieder, 3 Ehrenmitglieder, 1 ausländisches Mitglied) |
| Website | science.gov.az |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.