Nationale Parlamentsbibliothek

Die Nationale Parlamentsbibliothek (japanisch 国立国会図書館, Kokuritsu Kokkai Toshokan) ist die Nationalbibliothek von Japan. Sie wurde 1948 als Parlamentsbibliothek gegründet. Die Bibliothek ähnelt in Zweck und Umfang der Library of Congress in den USA. Die Institution besteht aus zwei Haupteinrichtungen in Nagatachō (Tokio) und Kyōto, sowie anderen Zweigbibliotheken. Ihr Direktor hat den Rang eines beamteten Staatssekretärs und wird vom Parlament eingesetzt.

Nationale Parlamentsbibliothek

Aufnahme aus dem Jahr 2007
Gründung 1948
Bestand 30 Millionen Medieneinheiten
Bibliothekstyp Nationalbibliothek
Ort Japan
ISIL JP-1000001
Betreiber staatlich
Website NDL – englische Website

Die Bibliothek enthält (Stand 2008) 34 Millionen Dokumente: 9 Millionen Bücher (davon 6,5 Millionen japanisch- und 2,5 Millionen fremdsprachige), 12 Millionen Periodika (davon 3,9 Millionen Zeitungen) und 13 Millionen sonstige Medien, wie Mikroforme, Schallplatten, CDs, DVDs, Notenblätter usw. Sie ist eine der größten Bibliotheken der Erde.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.