Nationale Sammlung der Unabhängigen
Die Nationale Sammlung der Unabhängigen (RNI) (arabisch التجمع الوطني للأحرار, DMG at-taǧammuʿ al-waṭanī li-l-aḥrār, Zentralatlas-Tamazight ⴰⴳⵔⴰⵡ ⴰⵏⴰⵎⵓⵔ ⵢ ⵉⵏⵙⵉⵎⴰⵏⵏ Agraw Anamur y Insimann, französisch Rassemblement National des Indépendants) ist eine politische Partei in Marokko, die im Jahre 1978 vom einstigen Premierminister Ahmed Osman gegründet wurde, dem Gatten einer Schwester des damaligen Königs Hassan II., mit Unterstützung des damaligen Innenministers Driss Basri. Der aktuelle Parteichef (Generalsekretär) ist Aziz Akhannouch. Bei den Parlamentswahlen 2016 erlangte die Partei 37 Sitze.
التجمع الوطني للأحرار ⴰⴳⵔⴰⵡ ⴰⵏⴰⵎⵓⵔ ⵢ ⵉⵏⵙⵉⵎⴰⵏⵏ Nationale Sammlung der Unabhängigen | |
---|---|
Parteivorsitzender | Aziz Akhannouch (seit 12. Oktober 2016) |
Gründung | 1978 |
Hauptsitz | Rabat |
Ausrichtung | Liberalismus, Mitte-rechts |
Farbe(n) | Himmelblau, weiß |
Parlamentssitze | 102 von 395 in der Repräsentantenversammlung |
Internationale Verbindungen | Europäische Volkspartei (Partner) |
Website | http://www.rni.ma/ |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.